Mein Kompass für echte Zusammenarbeit

Teilen Sie diesen Beitrag:

LinkedIn
XING
Twitter

Suche strukturierte Macher:innen mit innerer Weite – für eine dreijährige Leadership-Implementierung in der Schweiz

Der nächste große Schritt:

„Boxenstopp statt Burnout – Mentale Führungsstärke implementieren“

Ich arbeite zielklar. Ich entwickle nicht nur – ich begleite die Implementierung.

>> Link zur Podcastfolge

Im Anschluss an diese aktuelle Podcast-Folge „Mentaler Boxenstopp“ folgt nun der konsequente nächste Schritt:

Ich bereite aktuell die Umsetzung einer dreijährigen Maßnahme unter dem Titel „Boxenstopp statt Burnout – Mentale Führungsstärke implementieren“ vor. Für Unternehmen, die ihre Leistungskultur stärken wollen, ohne Menschen zu verlieren.

Klar. Wirksam. Menschlich. Eine dreijährige Leadership-Implementierung für Unternehmen mit Verantwortung.

Ziel ist es, eine strukturell fundierte, mental wirksame und wissenschaftlich begleitete Leadership-Implementierung konsequent in der Schweiz zu verankern – praxisnah, partnerschaftlich und mit echter Verantwortung.

Diese Maßnahme ist kein Denkmodell – sie ist Praxis mit Haltung. Und sie braucht Partner:innen, die bereit sind, Verantwortung zu teilen statt zu delegieren.

In der Umsetzung. In der Evaluation. Im Investment.

Denn genau hier liegt der Unterschied: Wer mit mir arbeitet, wird nicht bedient, sondern mitgestaltend beteiligt.

  • Ich bringe die Expertise, die Vision und die Präsenz – vor Ort.
  • Ich begleite den Weg so, wie ich ihn konzipiert habe:
  • strukturiert, klar, machbar und inhaltlich flexibel gegenüber Herausforderungen
  • stets klar in der Sache und freundlich im Umgang mit den Menschen, mit denen ich arbeite.

„Erfolg darf leicht sein“ bedeutet nicht: ohne Aufwand. Sondern: mit Klarheit, Mut – und einem gemeinsamen Ziel. Ich suche keine symbolischen Unterstützer:innen. Ich suche Mitgestalter:innen.


✅ Ich arbeite mit Menschen, die…

  • Verantwortung nicht als Pflicht, sondern als Haltung verstehen.
  • mit Klarheit und Kritik umgehen können – ohne sich persönlich entwertet zu fühlen.
  • kreative Prozesse nicht nur aushalten, sondern ermutigen und mittragen – gerade auch in Phasen der Ungewissheit.
  • über sich selbst lachen können, weil sie verstanden haben, dass Humor Reife zeigt – nicht Kontrollverlust.
  • Fehler als Teil des Entwicklungsprozesses sehen – und im besten Fall mit Humor, Empathie und einer lösungsorientierten Haltung begegnen.
  • Beziehung auf Augenhöhe führen – auch dann, wenn es ruckelt.

❌ Ich arbeite NICHT mit Menschen, die…

  • bei Misserfolg sofort Schuldige suchen – oder üble Nachrede über Dritte betreiben.
  • subtil über Netzwerke andere diskreditieren („Flüsterpolitik“, Schwarze-Liste-Denken).
  • Feedback persönlich nehmen und dann durch Rückzug, Blockade oder passiv-aggressive Sticheleien reagieren.
  • Innovation nur solange gut finden, wie sie das bestehende System nicht berührt.
  • die nicht merken, dass ihre Kontrolle längst keine Klarheit mehr ist – sondern getarnte Angst.
  • Humor als Bedrohung oder Schwäche interpretieren, anstatt als Zeichen emotionaler Reife.
  • herzhaftes Lachen als mangelnde Professionalität abwerten.

Denn: Lachen ist keine Ablenkung – es ist ein Kulturgut.

Herzhaftes Lachen, auch wenn es nicht geplant oder logisch erscheint, ist Ausdruck von Lebendigkeit, Vertrauen und Resonanz.

Wie Émile Zola sagt: „Das Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.“

Wer das nicht versteht, ist nicht der richtige Gesprächspartner für mich.


💬 Zitat-Impulse

„Wer Innovation nur aushält, solange sie funktioniert, lebt in Wahrheit keine Innovation – sondern nur eine verlängerte Komfortzone.“

„Wer über andere flüstert statt zu sprechen, verliert den Anspruch auf Führung.“

„Humor ist keine Maske, sondern Reife. Wer über sich selbst lachen kann, hat innere Freiheit.“


📣 Einladung zur Kooperation – und zur Weiterleitung

Wenn Sie Interesse haben, Teil dieser dreijährigen Initiative in der Schweiz zu werden – ob als strategischer Partner oder wissenschaftliche Begleitung / wissenschaftliche Evaluation, – freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Und wenn Sie glauben, jemand aus Ihrem Netzwerk könnte genau der oder die Richtige sein, dann leiten Sie diesen Kompass gerne weiter. Damit helfen Sie mit, dass wir schneller zum Ziel kommen.

https://www.astridgoeschel.com/podcast

PS: Ich meine es ernst. So ernst, dass ich nicht nur die Initative auf den Weg bringe, sondern auch meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlege. Wo Wirkung entstehen soll, bin ich vor Ort – präsent, ansprechbar und bereit Verantwortung zu übernehmen.

Denn: Erfolg darf leicht sein.

Für mich ist Umsetzung keine Worthülse – sondern eine Haltung, die auch bereit ist, konsequente Schritte zu gehen.

Teilen Sie diesen Beitrag:

LinkedIn
XING
Twitter
Picture of Astrid Göschel M.A.

Astrid Göschel M.A.

Seit 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen und Unternehmer*innen dabei, ihre Ziele auf direktem Weg und gemeinsam mit allen Beteiligten zu erreichen. Heute bin ich in der Lage, eine Komplett-Lösung anzubieten, mit der meine Kund*innen gemeinsam mit mir systematisch den Weg vom Start- zum Zielpunkt gehen – messbar, nachvollziehbar und stets erfolgreich.

Bereit für ein Tuning?

Die Boxenstopp-News richten sich an Führungskräfte, die den Blick über den Tellerrand nicht scheuen.

Boxenstopp-News

Der Newsletter für Führungskräfte im Mittelstand.
Gratis Abonnieren
0 0 votes
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neuste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Kontakt

Bringen Sie mit meiner Unterstützung Ihre PS sicher auf die Straße!

Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!

Boxenstopp-News

by Astrid Göschel M.A.

Sie erhalten regelmäßig praktische und effektive Erfolgstipps, die Sie auf Kurs bringen:

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie mir, Ihnen regelmäßig relevante Inhalte und Angebote zum Thema „Erfolg darf leicht sein“ per E-Mail zu senden. Sie können sich jederzeit wieder mit einem Klick von der Liste abmelden.

ERFOLG DARF LEICHT SEIN.

Weichen bewusst stellen

Lassen Sie sich für mein neuestes Werk vormerken und erfahren Sie sofort, wenn es online bestellbar ist.

*Pflichtangaben