Geschützt: BNI – Unternehmerfrühstück
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel zu erfolgreichen Teams und einer nachhaltigen Führung. Dieser Artikel zeigt, wie Führungskräfte eine Balance zwischen Klarheit in der Sache und Empathie im Umgang finden, um in unsicheren Zeiten entschlossen zu handeln. Entdecken Sie, wie Sie als Führungskraft nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch mit strategischer Entschlossenheit und Menschlichkeit vorangehen können.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wenn Menschen an neue Orte kommen, neue Rollen übernehmen oder sich mit unbekannten Situationen konfrontiert sehen, gibt es eine ganz natürliche Reaktion: Befremdungsstress.
Denn wahre Selbstbestimmung besteht nicht darin, immer Recht zu haben. Sondern darin, den Blick auf das Wesentliche zu richten und Verbindung über Trennung zu stellen.
High-Performer ticken anders. Sie definieren „gute Arbeit“ für sich selbst, ohne sich mit anderen zu vergleichen. Sie sind lösungsorientiert, zielstrebig und von Natur aus meist intrinsisch motiviert. Doch paradoxerweise mögen sie das Label „High-Performer“ nicht – es erzeugt Druck. Sie wollen nicht als Ausnahme gelten, sondern einfach ihren Job exzellent machen.
Unsere Gesellschaft steckt in einem Denk-Dilemma: Wir haben auf der einen Seite die komplexen Denker – Geisteswissenschaftler, Philosophen, interdisziplinäre Experten –, die darauf trainiert sind,
Der Gedanke, dass Leichtigkeit in einer Welt ohne Ernsthaftigkeit überhaupt noch möglich ist, erscheint zunächst paradox. Leichtigkeit setzt auf Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen – auf die Fähigkeit, Dinge mit einer gewissen Gelassenheit zu betrachten, ohne ständig auf der Hut vor Manipulationen oder Täuschungen zu sein.
Es gibt eine paradoxe Realität in vielen Unternehmen: Man spricht über Innovation, doch sobald echte Veränderung ansteht, wird sie abgewehrt.
Warum das Wissen über Werte den Unterschied macht – in Führung, im Umgang mit Konflikten und auf dem Weg zu echter Leichtigkeit