Der Blog "Erfolg darf leicht sein"

Mit Brückenbau, Erfolge ebnen – Die Kraft der Zusammenarbeit
Einer meiner Leitsätze der vergangenen zwei Jahrzehnte, diente mir als Erinnerung an die Erkenntnis, dass man mit Brücken, Hindernisse überwindet. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag.

Erfolg darf leicht sein – Was es damit auf sich hat und wieso das vor allem für den Mittelstand gilt
Dieses Interview ist in Schriftform in Vorbereitung auf ein Video-Interview mit dem SalesLife Magazin entstanden.

Als Führungskraft den eigenen Emotionen begegnen
Die emotionale Selbstregulation ist entscheidend, um die eigene psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten und als Führungskraft anderen in schwierigen Situationen Halt zu geben und ihnen Vorbild zu sein. Dieser Artikel bietet einen kleinen Einstieg in das Thema.

Die Führungskraft als Anker in unsicheren Zeiten
Was kann eine Führungskraft tun, um Ängste und Verunsicherung aufzufangen und den Mitarbeiter:innen ein Anker zu sein in diesen vermeintlich unsicheren Zeiten? Dazu erhältst Du in diesem Beitrag einige Impulse.

Die Arbeitswelt im Wandel: aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Führungskräfte
Die Anforderungen an Arbeitgeber und Unternehmer*innen wandeln sich rasant. Das wirft viele Fragen auf und kann zu Verunsicherung führen. Dieser Beitrag liefert einige Antworten.

Denke jetzt nicht! So richtest Du Dich auf Dein Ziel aus.
Was hat ein rosa Elefant mit unseren Zielen zu tun und wie können wir ihn nutzen, um uns auf Erfolgskurs zu bringen? Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Gelassenheit ist eine Haltung
Wie reagierst Du unter Stress? Gelassenheit ist eine Haltung, die man sich erarbeiten muss – aber man kann sie lernen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Anerkennung – Das “Schmiermittel” für unser soziales Gefüge
Unser Bedürfnis nach sozialer Interaktion ist riesig. Wir sind abhängig von sozialem Miteinander. Damit ein soziales Gefüge stabil bleibt müssen gewisse Spielregeln eingehalten werden. Welche dies sind und was es sonst darüber zu wissen gibt, erfährst Du in diesem Beitrag.

So gewinnst Du mentale Stärke und entwickelst Sicherheit, die von innen kommt.
Hektisch? Unruhig? Außer Dir vor Wut und Ärger? Dann ist es Zeit für einen Kompass, der Dich innerlich ruhig und stark macht. Denn Verletzungen dieser Art deuten auf einen Verstoß gegen Deine persönlichen WERTE hin. Sie zu kennen ist, wie ein Kompass auf hoher und manchmal stürmischer See.

Kopf über Bauch? So bringst Du Bauchgefühl mit Kopf in Einklang!
Der Kopf denkt, der Bauch lenkt. Wenn Kopf und Bauch nicht richtig zusammenarbeiten, dann wirst Du Deine Ziele nicht erreichen, auch wenn Du Dich noch so sehr bemühst. Dies schmälert dann nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern verhindert auch Dein persönliches Wachstum. Ich verrate Dir jetzt, wie Du es schaffen kannst, dass Kopf und Bauch Hand in Hand arbeiten.

In Teufels Küche – Wie komme ich da schnell und zackig wieder raus?
Kennst Du das? Du lebst Dein Leben, Du lebst jeden Tag, jede Nacht, doch wachst irgendwann auf und stellst fest, dass sich Episoden von Tagen immer wiederholen. Unter den Nächten waren auffallend viele schlaflos? Langsam wird Dir bewusst – Dir fehlt nicht nur das Salz in der Suppe des Lebens, nein Du steckst in Teufels Küche!
Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen | DER Umsetzungs-Podcast
Kontakt
Bringen Sie mit meiner Unterstützung Ihre PS sicher auf die Straße!
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!

Boxenstopp-News
by Astrid Göschel M.A.
Erhalten Sie 1 Mal wöchentliche praktische und effektive Impulse, die Sie auf Kurs bringen:n
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie mir, Ihnen alle 2 Wochen meine Boxenstopp-News mit relevanten Inhalten und Angeboten zum Thema “Erfolg darf leicht sein” per E-Mail zu senden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder von der Liste abmelden.