ERFOLG DARF LEICHT SEIN

Der Online-Club | Business-Gemeinschaft für mittelständische Führungskräfte, die Ihre PS sicher auf die Straße bringen wollen.

Themen: Krafterhalt, Persönlichkeits-entwicklung, Changemanagement, Mitarbeiterführung, Kommunikation, Stressmanagement, Fluktuation u.v.m.

Werde zu der Führungskraft, die Du immer sein wolltest.

Klick aufs Bild für mehr Infos.

Bereit für ein Erfolgs-Tuning?

Als Umsetzungscoach und Sprachingenieurin unterstütze ich Führungskräfte dabei,
ihre Ziele auf direktem Weg und gemeinsam mit allen Beteiligten zu erreichen.

Coaching mit System & Methodik

Mein Coaching-Ansatz ist systematisch und stark methodisch, ganz nach der Devise “Aus der Praxis für die Praxis”. Es richtet sich an Entscheidungsträger:innen, deren Zeit begrenzt ist und die schnelle Ergebnisse sehen wollen – messbar und stets nachvollziehbar.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit dem Clubraum “Erfolg darf leicht sein” schaffe ich eine Online-Plattform für Führungskräfte und Unternehmer:innen, die den Blick über den Tellerrand schätzen und offen sind für einen Wissenstransfer aus anderen Branchen. Kooperation und gegenseitige Stärkung sind mir ein zentrales Anliegen.

Bremsen - Auftanken - Gas geben

Regelmäßige MentaleBoxenstopps® sind wichtig, um Raum für Reflektion zu schaffen – mit einem Profi oder innerhalb einer Gruppe / Deines Teams -, um das jeweils akute Problem zu lösen. Danach geht’s wieder auf Vollgas und mit Spaß in den Umsetzungserfolg! 

Kundenstimmen

Jens Liepert
Geschäftsführer Liepert Blitzschutz GmbH
Meike Stoffel (geb. Siemen)
HEBEWERK Consulting - Organisation. Entwicklung. Personal.
Sonja Rittner
Head of Executive Communications Daimler Truck AG

Über mich

Seit über 20 Jahren unterstütze ich Führungskräfte dabei,  ihre Ziele auf direktem Weg und gemeinsam mit allen Beteiligten zu erreichen. 

Die Grundlage meiner Arbeit bildet mein interdisziplinär angelegtes Studium in Deutschland (Tübingen) und Frankreich (Lyon), das ich mit Magistra Artium in Allgemeiner Rhetorik und Linguistik abschloss.

Meinen ersten Lehrauftrag für “Angewandte Rhetorik” bekam ich im Jahr 1998 an der Dualen Hochschule in Mosbach als Nachfolgerin meines geschätzten Mentors Heinrich Fey.

Er und seine Frau (Frau Dr. Gudrun Fey) und Herr Klaus Steinke waren meine Mentoren und unterstützen mich dabei  Rhetoriktrainings erfolgreich leiten zu können.

Im Jahr 2009 zeichnete mich die Europäische Kommission zur EU-Unternehmensbotschafterin für weibliches Unternehmertum aus.

Mit einem Exzellenz-Konzept, das mir Mentor*innen übergaben, fing mein Erfolg an. Mit dem Wissen, um den Wert einer pragmatischen und erfolgreichen Methodik, die sich vielfach bewiesen hat, konnte ich meinen Erfolg weiter ausbauen. So habe ich bislang bereits zahlreiche namhafte Unternehmen auf ihrer Erfolgsreise unterstützen können.

Für Menschen, die sich persönlich entwickeln und lebendig Wissen vermitteln wollen, veröffentliche ich bereits im Jahr 2008 das Didaktik-Fachbuch >>Rhetoriktrainings erfolgreich leiten<< bei dem Verlag managerseminare.

Heute bin ich in der Lage,  eine Komplett-Lösung für den deutschen Mittelstand anzubieten, mit der meine Kund*innen gemeinsam mit mir systematisch den Weg vom Start- zum Zielpunkt gehen – messbar, nachvollziehbar und stets erfolgre

 

Kontakt

Bringe mit meiner Unterstützung Deine PS sicher auf die Straße!

Ich freue mich auf den Dialog mit Dir!

Hinweis: Der Kontakt zu mir ist völlig kostenlos. Es entstehen keinerlei Kosten bei Nutzung dieses Kontaktformulars. 

Boxenstopp-News

by Astrid Göschel M.A.

Du erhältst 1 Mal wöchentlich praktische und effektive Erfolgstipps zum Monatsthema. Der monatliche Themenschwerpunkt wird aus vier verschiedenen Perspektiven betrachtet, die sich an der von mir entwickelten Lernarchitektur orientieren. Sei gespannt auf Tipps, wertvolle Erfahrungswerte, Interviews und weiterführende Inhalte und Angebote:

Rennwagen Boxenstopp Astrid Göschel

Die Boxenstopp-News

Der Newsletter für Führungskräfte auf Erfolgkurs.

Die Boxenstopp-News richten sich an Führungskräfte, die den Blick über den Tellerrand nicht scheuen, offen sind für Neues und bereit, an sich zu arbeiten. Dabei dürfen Humor und Leichtigkeit nicht fehlen.