Geschützt: European Mental Pit Stop
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Vielleicht ist der GoldenTigerBird® genau das, wonach sich viele junge Talente sehnen, es aber noch nicht benennen können: Ein Führungsstil, der Tempo, Menschlichkeit und Balance vereint – und so Fluktuation wie Burnout entgegenwirkt.
Das Ziel dieses Fachartikels ist es, zu zeigen, wie Unternehmer Ängste nicht verdrängen, sondern in klare Ziele verwandeln können. Mit dem Trapez-Modell gebe ich ein Bild, das die Inhalte von Fritz Riemann in die heutige Zeit übersetzt und für (angehende) Unternehmer nutzbar macht.
Aus etwas zunächst Schwächendem – wie Angst – soll so ein tragendes Fundament entstehen. Das verleiht Stabilität, Gestaltungsspielraum und Energie für die Umsetzung.
Auch das Tabu um das Thema „Angst“ wird bewusst angesehen und positiv umgestaltet. Auf diese Weise bleiben wir handlungsfähig. Dieser ungewöhnliche Schachzug vergrößert das Spielfeld der Strategie: Wir bleiben Steuermänner und Steuerfrauen, ohne uns im Entweder-oder zu verlieren. So spielen wir außerhalb des Schachbretts – dort, wo die eigentliche Freiheit des Denkens, Fühlens und Handelns beginnt.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Mentale Boxenstopp® für Entscheider ist ein von Astrid Göschel entwickeltes Premium- Format für Entscheider, das bewusst als Ergänzung (!) zu Messe- und Kongressbühnen gedacht ist und auch in Unternehmen durchgeführt wird. Während dort Performance und Show dominieren, bietet der Mentale Boxenstopp kleinen Gruppen von Entscheidern einen Raum für Innehalten, Reflexion und Balance. Ziel ist es, in High-Speed-Zeiten Substanz, mentale Stärke und Orientierung zu sichern. Die Idee stammt von Astrid Göschel und wurde erstmals im Kontext von Learning & Development Awards am 06. Mai 2025 eingereicht. Diese einzigartige, exklusve Premium-Format für Entscheider schafft Mehrwert, setzt auf Kooperation und Kollaboration und zeigt wie Transformation gelingen kann.
In der neuen Podcast-Serie „Wie schaffe ich die Vollbremsung?“ bekommst du in 12 kompakten Folgen praktische Impulse für deinen Unternehmer-Alltag. Von kleinen Ritualen über das Erkennen von Körpersignalen bis hin zum bewussten „Nein sagen“ – jede Episode ist ein Boxenstopp, der dir hilft, Energie zu tanken und mit Klarheit zu führen.
Alle 10 Tage erscheint eine neue Folge ab dem 1. November 2025 im Podcast ERFOLG DARF LEICHT SEIN. Perfekt für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nachhaltigen Erfolg mit Leichtigkeit verbinden wollen.
Werte sind nicht nur abstrakte Leitlinien, sondern prägen unser Denken, Fühlen und Handeln – gerade dann, wenn uns etwas irritiert oder befremdet. An einem Fallbeispiel aus der Praxis wird deutlich, wie unerwartete Situationen – im übertragenen Sinne eine ‚Wespe‘ – unsere Werte berühren und Stress auslösen können. Der Beitrag zeigt, wie Sie diesen Befremdungsstress erkennen und mit einfachen Strategien konstruktiv damit umgehen.
Diese Trennung ist gefährlich. Wer den unsichtbaren Teil ignoriert, betreibt keine Prävention, übersieht Konfliktpotenziale und verpasst Chancen, die Leistung und Zusammenarbeit nachhaltig sichern könnten.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.