Befremdungsstress – Transformation

„Befremdungsstress ist leise.
Er kündigt sich nicht laut an, wie Burnout oder Überlastung. Er schleicht sich in unsere Gedanken, unsere Körperhaltung, unsere Stimmung. Er zeigt sich in einem flauen Gefühl im Bauch, in vorsichtiger Sprache oder in der plötzlichen Ablehnung von Neuem.

Wir alle kennen ihn – im Meeting mit unbekannten Gesichtern, wenn ein neues Tool eingeführt wird oder wenn eine Veränderung unsere Routinen auf den Kopf stellt. Befremdungsstress ist kein persönliches Versagen, sondern ein zutiefst menschliches Phänomen.

Die entscheidende Frage lautet nicht, ob wir Befremdungsstress erleben, sondern wie wir damit umgehen.
Ignorieren wir ihn, bremst er uns aus. Machen wir ihn sichtbar, wird er zu einer Ressource.

Befremdungsstress ist kein Feind – er ist ein Frühwarnsystem. Und wenn w

Anhören »