„Transformation beginnt dort, wo Komfort endet.“
„Der entscheidende Schritt in Veränderungsprozessen beginnt nicht mit Wohlfühlzonen und motivierenden Slogans – sondern mit Irritation, mit innerem Widerstand, mit sogenanntem Befremdungsstress.“

Doch was ist das genau? Und warum ist es so entscheidend, dass wir lernen, genau diesen Stress nicht zu vermeiden, sondern zu nutzen?
🔍 Was ist Befremdungsstress – und warum ist er wertvoll?
Befremdungsstress entsteht, wenn alte Muster nicht mehr greifen, wenn neue Denk- oder Handlungsimpulse zunächst irritieren. Das fühlt sich ungemütlich an – und genau darin liegt seine Kraft.
Denn dieser Stresszustand bringt unser Gehirn in Bewegung. Er öffnet Türen für neuronale Neuverschaltungen, für echte, tiefgreifende Veränderungen. Wer diesen Zustand bewusst gestaltet, kann Transformation nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger erreichen.
🧠 IQ, EQ und Intuition – Die neue Dreifaltigkeit des Wandels
Viele Unternehmen arbeiten noch mit klassischen Change-Modellen, die vor allem auf kognitive Steuerung setzen: Zahlen, Ziele, Zeitpläne. Doch das reicht heute nicht mehr aus.
In meiner Arbeit mit Unternehmen setze ich auf eine Balance aus IQ, EQ und Intuition:
- IQ: Klarheit, Struktur, Verstehen – ohne sie gibt es keine Orientierung.
- EQ: Emotionale Intelligenz – um Ängste, Unsicherheiten und Spannungen ernst zu nehmen und wirksam zu integrieren.
- Intuition: Die oft übersehene Kraft, die uns auch unter Druck handlungsfähig hält – wenn sie trainiert und in Entscheidungsprozesse eingebunden wird.
❌ Warum positives Denken allein nicht hilft
„Denk einfach positiv!“ – dieser Satz ist gut gemeint, aber oft wenig hilfreich. Denn unsere neuronalen Bahnen lassen sich nicht durch Wunschdenken allein verändern.“

Was wir brauchen, ist ein klar formulierter Satz – ein innerer Leitsatz, der:
- kognitiv sinnvoll ist,
- emotional positiv aufgeladen wird und
- neuronal neu gebahnt wird – also durch Wiederholung, Praxis und bewusste Integration zur neuen Realität wird.
Erst dann wird Veränderung nicht nur gedacht – sondern gefühlt, gelebt und verankert.
🏢 Meine Arbeit: Transformation praktisch umsetzen
Ich begleite Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen dabei, genau diesen Weg zu gehen:
Raus aus dem reaktiven Krisenmodus – hin zu einem tief verankerten, resilienten und intuitiv getriebenen Wandlungsmodus.
Ich nenne das die ERFOLG-DARF-LEICHT-SEIN-Leadershipkultur, in der neue Bahnungen nicht erzwungen, sondern durch bewusste Prozesse geformt werden – Schritt für Schritt, individuell und teamorientiert.
Dabei zeige ich:
- wie man Befremdungsstress nutzt statt ihn zu vermeiden
- wie emotionale Resonanz systemisch erzeugt wird
- wie Intuition und Struktur gemeinsam Zukunft gestalten
🎯 Fazit: Der schnellste Weg durch den Wandel führt durch die Mitte – nicht drum herum
Wir können Zukunft nicht simulieren – aber wir können lernen, sie aktiv zu gestalten.
Indem wir unsere neuronalen Muster bewusst formen, emotionale Intelligenz ernst nehmen und unsere Intuition nicht länger ausblenden, sondern trainieren.
Transformation ist kein Gefühl – es ist ein Weg. Und dieser beginnt genau dort, wo es sich „fremd“ anfühlt.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie sich diese Prinzipien in Ihrer Organisation umsetzen lassen, kommen Sie gern auf mich zu.
Direkt zur Homepage geht es hier: https://www.astridgoeschel.com
Mehr Information für differenzierte Denker:innen und effiziente Macher:innen gibt es in dieser Podcast-Folge, die in meinem Youtube-Kanal eingestellt habe: