Geleit & Orientierung: Warum sie der Schlüssel zu Sicherheit und Vertrauen sind

Teilen Sie diesen Beitrag:

LinkedIn
XING
Twitter

Wenn Menschen an neue Orte kommen, neue Rollen übernehmen oder sich mit unbekannten Situationen konfrontiert sehen, gibt es eine ganz natürliche Reaktion: Befremdungsstress. Ein Gefühl von Unsicherheit, Irritation oder sogar Angst, das sich in unterschiedlichen Formen äußert – von leichten Zweifeln bis hin zur echten Blockade.

Doch was gibt den Menschen in diesen Momenten Halt? Geleit in der Kommunikation, Orientierung durch klare Strukturen und ein sympathisches Gegenüber. Mehr braucht es oft gar nicht, um Sicherheit herzustellen. Und doch wird gerade dieser Aspekt in Unternehmen, Change-Prozessen und Führung oft unterschätzt.

Befremdungsstress: Die unterschätzte emotionale Hürde

Viele betrachten Veränderung nur rational: „Das ist doch eine tolle neue Strategie!“, „Unsere Unternehmenskultur ist jetzt moderner!“ oder „Das sind doch klare Anweisungen!“. Doch was oft übersehen wird, ist die emotionale Ebene.

• Irritation ist oft ein Ausdruck von Angst oder Unsicherheit.

• Ein neuer Mitarbeiter, der in einem Meeting still bleibt, ist vielleicht nicht unmotiviert – sondern unsicher, wie die Kultur funktioniert.

• Eine Führungskraft, die skeptisch auf eine neue Strategie blickt, ist nicht zwangsläufig dagegen – sie hat vielleicht Angst, ihre bisherige Kompetenz könnte infrage gestellt werden.

• Unklare Kommunikation verstärkt Unsicherheit.

• Je weniger Orientierung gegeben wird, desto größer wird das Bedürfnis nach Kontrolle – und desto mehr Widerstand entsteht.

• In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Halt, nicht nach noch mehr Optionen.

Die Lösung: Klare Führung, klare Botschaften, klare Prozesse

Wenn Menschen sich aufgehoben fühlen sollen, brauchen sie einen verlässlichen Rahmen.

1. Geleit in der Kommunikation

• Menschen möchten wissen, woran sie sind. Transparente Sprache, ehrliches Feedback und klare Erwartungshaltungen schaffen Sicherheit.

• Führung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen – sondern auch, diese verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren.

2. Orientierung durch klare Strukturen

• Jeder Wandel braucht ein System. Struktur gibt Menschen Halt und reduziert das Gefühl von Kontrollverlust.

• Unternehmen und Führungskräfte, die Orientierung bieten, binden Talente langfristig und schaffen eine stabile Arbeitgebermarke.

3. Empathie & Nachsicht im Umgang mit Irritationen

• Nicht jede Unsicherheit oder Irritation muss sofort analysiert werden. Manchmal reicht es, sie einfach zuzulassen.

• Wer in Veränderungsprozessen mit Nachsicht agiert, baut schneller Vertrauen auf.

Fazit: Wer Geleit gibt, schafft Sicherheit – und damit Erfolg

Ob in der Unternehmensführung, im Change-Management oder in der persönlichen Entwicklung: Menschen brauchen Orientierung, um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Und diese Orientierung beginnt mit einer klaren, empathischen Kommunikation.

Mehr Wert? | Konkrete Umsetzung?

Wer sich intensiver mit Befremdungsstress und nachhaltigen Implementierungsmaßnahmen beschäftigen möchte, kann sich gerne informieren. Denn erfolgreiche Veränderung beginnt mit kluger Führung – und kluge Führung beginnt mit Geleit & Orientierung.

Ich spreche auch in Podcasts als Podcast-Gast zu diesem wichtigen Thema.

Vereinbaren Sie gerne über mich oder über mein Team einen Termin: ag@astridgoeschel.com oder team@astridgoeschel.com

Teilen Sie diesen Beitrag:

LinkedIn
XING
Twitter
Picture of Astrid Göschel M.A.

Astrid Göschel M.A.

Seit 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen und Unternehmer*innen dabei, ihre Ziele auf direktem Weg und gemeinsam mit allen Beteiligten zu erreichen. Heute bin ich in der Lage, eine Komplett-Lösung anzubieten, mit der meine Kund*innen gemeinsam mit mir systematisch den Weg vom Start- zum Zielpunkt gehen – messbar, nachvollziehbar und stets erfolgreich.

Bereit für ein Tuning?

Die Boxenstopp-News richten sich an Führungskräfte, die den Blick über den Tellerrand nicht scheuen.

Boxenstopp-News

Der Newsletter für Führungskräfte im Mittelstand.
Gratis Abonnieren
0 0 votes
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neuste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Kontakt

Bringen Sie mit meiner Unterstützung Ihre PS sicher auf die Straße!

Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!

Boxenstopp-News

by Astrid Göschel M.A.

Sie erhalten regelmäßig praktische und effektive Erfolgstipps, die Sie auf Kurs bringen:

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie mir, Ihnen regelmäßig relevante Inhalte und Angebote zum Thema „Erfolg darf leicht sein“ per E-Mail zu senden. Sie können sich jederzeit wieder mit einem Klick von der Liste abmelden.

ERFOLG DARF LEICHT SEIN.

Weichen bewusst stellen

Lassen Sie sich für mein neuestes Werk vormerken und erfahren Sie sofort, wenn es online bestellbar ist.

*Pflichtangaben