Geschützt: Mentaler Boxenstopp im Gespräch: Was heißt eigentlich „Erfolg darf leicht sein.“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ich erinnere mich noch genau… „Ich erinnere mich an einen Moment in meiner NLP-Ausbildung. Ein Teilnehmer – kompetent, ruhig, analytisch – doch ich spürte sofort:
„Der entscheidende Schritt in Veränderungsprozessen beginnt nicht mit Wohlfühlzonen und motivierenden Slogans – sondern mit Irritation, mit innerem Widerstand, mit sogenanntem Befremdungsstress.“
Warum bekommen High-Performer selten die Unterstützung, die sie brauchen? „Ich schaffe das schon!“ Wer intrinsisch motiviert viel für ein Unternehmen leistet, neigt oft dazu, gar
Situationen, in denen wir bis ins Mark getroffen werden, sind keine Seltenheit. Ein unangemessenes Verhalten, das unsere Grenzen überschreitet, kann uns emotional stark belasten.
Was treibt mich geistig an? Was hat ein Aufenthalt in Frankreich in frühen Jahren bei mir bewirkt? Wofür setze ich mich ein? Im aktuellen Blog-Artikel gebe ich diesem Gedankengut Raum. Mit schlechtem Gewissen? Warum? Weil es mir darum geht anderen Menschen und Gedanken Raum zu geben, damit wir gemeinsam ein gelingendes Leben friedvoll und durchaus mit Eigensinn schaffen.