Geschützt: Mentaler Boxenstopp im Gespräch: Was heißt eigentlich „Erfolg darf leicht sein.“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ich erinnere mich noch genau… „Ich erinnere mich an einen Moment in meiner NLP-Ausbildung. Ein Teilnehmer – kompetent, ruhig, analytisch – doch ich spürte sofort:
High-Performer ticken anders. Sie definieren „gute Arbeit“ für sich selbst, ohne sich mit anderen zu vergleichen. Sie sind lösungsorientiert, zielstrebig und von Natur aus meist intrinsisch motiviert. Doch paradoxerweise mögen sie das Label „High-Performer“ nicht – es erzeugt Druck. Sie wollen nicht als Ausnahme gelten, sondern einfach ihren Job exzellent machen.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 3. Dezember 2024 bin ich als Gesprächsgast in der Impulsreihe eingeladen, die von Jana Kulhavy von Speakers Excellence organisiert wird. Das Thema des Webinars lautet: „Zukunft braucht mehr Leichtigkeit.“
Der entscheidende Schritt besteht darin, diesen Gedanken neu neuronal zu bahnen. Es geht darum, diese Überzeugung mit einem positiven Gefühl – wie Freude – zu verankern und zu koppeln. Nur dann kommen Sie ins Handeln und zwar ins positiv anpackende Handeln. Fluten Sie Ihr Brain täglich mit frischem Wasser. Das können Sie vorab und täglich selbst tun, um die Weichen auf einen natürlichen und gesunden Erfolg selbst&bewusst zu stellen.
Logisch durch Krisen und durch notwendige Veränderungen gehen.
Logisch durch die Krise gehen: Ein pragmatischer Ansatz für Unternehmerinnen und Unternehmer
Situationen, in denen wir bis ins Mark getroffen werden, sind keine Seltenheit. Ein unangemessenes Verhalten, das unsere Grenzen überschreitet, kann uns emotional stark belasten.
Kinder sind voller Fantasie und Kreativität, aber manchmal können Ängste und Sorgen ihren Spaß trüben. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, diese Ängste spielerisch zu überwinden?
Weg von einer permanenten Steigerungslogik, die uns innerlich erschöpft – Hin zu einem neuen Weg, der gelingen könnte, wenn viele Menschen diesen Weg gehen und bereiten.