Der Blog "Erfolg darf leicht sein"

Erfolg darf leicht sein: Wie Unternehmen durch Resonanzräume Burnout verhindern und echte Teams aufbauen
Es geht um mehr als bloße Effizienzsteigerung oder Prozessoptimierung: Es geht um eine neue innere Haltung, die menschliche Substanz ins Zentrum stellt und von dort aus Unternehmen erfolgreich wachsen lässt.

Geschützt: Einladung zum Proof-of-Value-Partnerprojekt
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Wenn Neues Stress macht: Warum Befremdungsstress Innovation gefährden kann
Heute jedoch, in hochdynamischen Märkten, offenen Innovationsökosystemen und kulturell diversen Arbeitswelten, kann genau dieser Mechanismus zu einer der größten Bremsen für Transformation werden.

Was ich von Umberto Eco über Erfolg, Wahrheit und Bescheidenheit gelernt habe
Zuhören. Sich wirklich sehen. Spüren. Dann handeln. Das ist die Basis für Resonanz, Wandel und echten, nachhaltigen Erfolg.

Hochbegabung verstehen – wie Sie mit komplex denkenden Köpfen echte Innovation schaffen
Ob Personalentwicklung, Führungskräftetrainings oder Teammeetings – viele Unternehmensprozesse beruhen noch immer auf linearen Bewertungen: Wer schnell liefert, klar kommuniziert, effizient erscheint, gilt als leistungsstark. Wer nicht so funktioniert, fällt aus dem Raster – selbst wenn er das System von morgen in sich trägt.

Situative Exzellenz statt Standardlösung – wie Transformation wirklich gelingt
Die Menschen, mit denen ich arbeite, werden das, was sie vorher nur theoretisch verstanden haben. Und sie bringen es in eigene Worte. In ihre Sprache. Ihre Kultur. Ihre Welt. Ich selbst bin situative Exzellenz – und das lernen sie durch Beobachtung, Resonanz und eigene Erfahrung.

Warum ich mich für den Zukunft Personal Award 2025 bewerbe – und was „Erfolg darf leicht sein“ für mich bedeutet
„Erfolg darf leicht sein“ – eine Leadership-Systemlösung, die auf neuronaler Wirksamkeit, emotionaler Klarheit und langfristiger Implementierung basiert. Sie richtet sich an Unternehmen, die Transformation nicht nur denken, sondern leben wollen – über einen Zeitraum von drei Jahren.

Geschützt: Mentaler Boxenstopp im Gespräch: Was heißt eigentlich „Erfolg darf leicht sein.“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Mitarbeiterbindung darf leicht sein – wenn sie bewusst gestaltet wird.
Mitarbeiterbindung ist keine Reaktion auf Abwanderung, sondern eine strategische Entscheidung für Leichtigkeit, Stabilität und Vertrauen.

Mentaler Bodyguard: Warum ich heute lieber im Hintergrund wirke – und dabei mehr bewege als je zuvor
Wenn dich dieses Thema anspricht – das stille Wirken, das klare Führen aus dem Hintergrund, das bewusste Nein zur Dauer-Sichtbarkeit – dann schau gerne auf meiner Website vorbei: www.astridgoeschel.com.

Befremdungsstress – Warum Unternehmen Menschen verlieren, obwohl sie sie halten wollen.
Ich erinnere mich noch genau… „Ich erinnere mich an einen Moment in meiner NLP-Ausbildung. Ein Teilnehmer – kompetent, ruhig, analytisch – doch ich spürte sofort:

Befremdungsstress als Motor für echte Transformation – Warum Wandel kein Wohlfühlprogramm ist
„Der entscheidende Schritt in Veränderungsprozessen beginnt nicht mit Wohlfühlzonen und motivierenden Slogans – sondern mit Irritation, mit innerem Widerstand, mit sogenanntem Befremdungsstress.“

Geschützt: Erfolg-darf-leicht-sein-Leadership-Systemlösung: Vom Nebeneinander zum Zusammendenken
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Befremdungsstress. Warum sprechen wir eigentlich nicht darüber?
„Befremdungsstress – das ist dieser subtile innere Alarm, wenn du spürst: Ich passe hier nicht rein, aber ich weiß noch nicht, ob das an mir liegt oder an der Umgebung.“

Leise Intelligenz – eine Einladung zum Umdenken
In unserer Gesellschaft wird Intelligenz häufig mit Lautstärke, Dominanz oder extrovertierter Selbstvermarktung verwechselt. Wer klar, leise, differenziert denkt – und dabei vielleicht sogar unsicher wirkt oder unbequem fragt – wird oft übersehen oder gar abgelehnt.

Wenn alles schlechtgeredet wird – Die deutsche Veränderungsfalle und der Ausweg
Warum wird alles schlechtgeredet?
Weil es bequem ist. Weil es Sicherheit verspricht. Und weil viele Menschen gelernt haben: Wer mutig ist, riskiert Ablehnung.
Wer aber Veränderung will, muss genau das riskieren: Nicht, weil es einfach ist – sondern weil es nötig ist.

Mentale Stärke: Warum Erfolg leichter wird, wenn wir unser Denken verändern und Fokus halten.
Mentale Stärke ist nicht einfach „Härte“ oder ein unerschütterlicher Wille, sondern die Fähigkeit, sich selbst in schwierigen Situationen bewusst zu steuern.

Geschützt: BNI – Unternehmerfrühstück
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Psychologische Sicherheit und Führung: Wie Führungskräfte wirklich Vertrauen aufbauen
Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel zu erfolgreichen Teams und einer nachhaltigen Führung. Dieser Artikel zeigt, wie Führungskräfte eine Balance zwischen Klarheit in der Sache und Empathie im Umgang finden, um in unsicheren Zeiten entschlossen zu handeln. Entdecken Sie, wie Sie als Führungskraft nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch mit strategischer Entschlossenheit und Menschlichkeit vorangehen können.

Geschützt: Wege aus der Beschleunigungsfalle – Warum Erfolg leicht sein darf
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geleit & Orientierung: Warum sie der Schlüssel zu Sicherheit und Vertrauen sind
Wenn Menschen an neue Orte kommen, neue Rollen übernehmen oder sich mit unbekannten Situationen konfrontiert sehen, gibt es eine ganz natürliche Reaktion: Befremdungsstress.

Von der Rechthaberei zur Verbindung – Warum wir in Zeiten der KI das Miteinander bewahren müssen
Denn wahre Selbstbestimmung besteht nicht darin, immer Recht zu haben. Sondern darin, den Blick auf das Wesentliche zu richten und Verbindung über Trennung zu stellen.

High-Performer gezielt fördern: Der Schlüssel zu einer starken Arbeitgebermarke
High-Performer ticken anders. Sie definieren „gute Arbeit“ für sich selbst, ohne sich mit anderen zu vergleichen. Sie sind lösungsorientiert, zielstrebig und von Natur aus meist intrinsisch motiviert. Doch paradoxerweise mögen sie das Label „High-Performer“ nicht – es erzeugt Druck. Sie wollen nicht als Ausnahme gelten, sondern einfach ihren Job exzellent machen.

Befremdungsstress: Warum wir ihn aushalten müssen, wenn wir Zukunft gestalten wollen
Unsere Gesellschaft steckt in einem Denk-Dilemma: Wir haben auf der einen Seite die komplexen Denker – Geisteswissenschaftler, Philosophen, interdisziplinäre Experten –, die darauf trainiert sind,

Leichtigkeit? Im Ernst?!
Der Gedanke, dass Leichtigkeit in einer Welt ohne Ernsthaftigkeit überhaupt noch möglich ist, erscheint zunächst paradox. Leichtigkeit setzt auf Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen – auf die Fähigkeit, Dinge mit einer gewissen Gelassenheit zu betrachten, ohne ständig auf der Hut vor Manipulationen oder Täuschungen zu sein.

Veränderungsresistenz: Warum echte Führung Mut erfordert
Es gibt eine paradoxe Realität in vielen Unternehmen: Man spricht über Innovation, doch sobald echte Veränderung ansteht, wird sie abgewehrt.

Werte & Leichtigkeit: Der innere Kompass für starke Führung und Konfliktstärke
Warum das Wissen über Werte den Unterschied macht – in Führung, im Umgang mit Konflikten und auf dem Weg zu echter Leichtigkeit

Geschützt: Erfolg darf leicht sein – Leadership Systemlösung für Unternehmen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

„Befremdungsstress“ und der Weg zu nachhaltigem Wandel in Unternehmen
„In Zeiten ständiger Veränderungen und schnelllebiger Märkte stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen. Die Frage, wie man den Wandel erfolgreich meistert, ohne wertvolle Ressourcen zu verlieren,

Erfolgreich Netzwerken: Insider-Tipps von Mr. Matching
Netzwerken ist weit mehr als das bloße Sammeln von Visitenkarten oder das Hinzufügen von Kontakten auf LinkedIn. Es geht darum, echte Verbindungen zu schaffen, langfristige Beziehungen aufzubauen und aktiv Chancen zu gestalten.

Erfolg darf leicht sein: Astrid Göschel im Interview über neue Wege der Führung
Astrid Göschel zeigt, dass Erfolg kein schweres Konstrukt sein muss, sondern eine Frage der Haltung und Klarheit ist. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Führungskräfte und Unternehmen dabei, mutige Schritte in eine innovative und erfolgreiche Zukunft zu gehen.

Geschützt: Erfolgsstrategien im Podcast: Leichtigkeit, Flow und Mindset
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Ein Podcast, der verbindet: Glaubwürdigkeit und Erfolg durch Zusammenarbeit
In der heutigen Zeit ist Zusammenarbeit nicht nur ein Modewort, sondern der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Der Podcast »Erfolg darf leicht sein« wurde geschaffen, um Unternehmer:innen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Ideen, Erfolge und Erfahrungen mit einem breiteren Publikum teilen können. Doch dieser Podcast ist weit mehr als ein klassisches Interviewformat – er verkörpert echte Kooperation auf Augenhöhe.

Erfolg in Unternehmen neu denken: Effizienter Prozess plus MBP® für nachhaltige Leadership-Kulturen
Astrid Göschel erinnert daran, dass der erste Schritt oft der schwierigste ist: „Den bisherigen Weg zu verlassen, ist wie das Verarbeiten eines Schocks – es braucht Mut und Unterstützung.“ Doch der Einsatz lohnt sich. Unternehmen, die bereit sind, sich auf den Weg „Erfolg darf leicht sein“ zu machen, gewinnen nicht nur an Resilienz, sondern sichern sich auch einen Wettbewerbsvorteil in einer immer komplexeren Welt.

Vertrauen, Zusammenarbeit und Erfolg
Warum das Buddy-Prinzip der Schlüssel für Unternehmen ist In einer Welt, in der Zeitdruck, Unsicherheit und Komplexität den Alltag bestimmen, ist Vertrauen der wichtigste Faktor

Einladung zum Webinar
Am 3. Dezember 2024 bin ich als Gesprächsgast in der Impulsreihe eingeladen, die von Jana Kulhavy von Speakers Excellence organisiert wird. Das Thema des Webinars lautet: „Zukunft braucht mehr Leichtigkeit.“

Erfolg darf leicht sein: Vom Denken in die Umsetzung kommen
Das Gefühl von Leichtigkeit, gepaart mit Freude und Begeisterung, ist entscheidend, um Veränderungen anzustoßen. Wenn wir diesen Zustand erreichen, erinnert es uns an das kindliche Gefühl, wenn wir voller Neugier und Vorfreude etwas Neues ausprobieren.

Wie BIOCOACHES dem Einzelnen helfen bis ins hohe Alter gesund zu bleiben
Gesund und schmerzfrei bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie dieses Ziel erreichen können und welche zentrale Rolle BIOCOACHES dabei spielen.

Kann Erfolg leicht sein – oder muss er es sogar?
Der entscheidende Schritt besteht darin, diesen Gedanken neu neuronal zu bahnen. Es geht darum, diese Überzeugung mit einem positiven Gefühl – wie Freude – zu verankern und zu koppeln. Nur dann kommen Sie ins Handeln und zwar ins positiv anpackende Handeln. Fluten Sie Ihr Brain täglich mit frischem Wasser. Das können Sie vorab und täglich selbst tun, um die Weichen auf einen natürlichen und gesunden Erfolg selbst&bewusst zu stellen.

Entscheidungen mit Herz und Verstand: So bringen Sie beide Kräfte in Einklang
Oft wird suggeriert, dass wir uns zwischen rationalem Denken und emotionalem Empfinden entscheiden müssen. Diese Trennung ist jedoch nicht hilfreich.

Herzlichkeit im Business: Der unterschätzte Erfolgsfaktor
“In einer Welt voller Geschäftigkeit und Effizienz streben wir oft nach mehr Leistung, mehr Tempo, mehr Erfolg. Doch was ist, wenn der Schlüssel zu einem nachhaltigen und erfüllenden Business-Erfolg in etwas viel Grundlegenderem liegt – in Herzlichkeit?”

Finanzen und Menschlichkeit
Abonnieren Sie hier den Podcast zum Thema „Finanzen und Menschlichkeit. Warum Vermögensberatung mehr als Zahlen und Daten sind.“ Veröffentlichung am 14.07.2024

Geschützt: Positive und negative Freiheit: Wie Sie den Unterschied für klarere Entscheidungen nutzen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weichen stellen für Ihren Gelderfolg: „Investieren mit dem richtigen Mindset“
Morgen ist Börsentag in Hamburg – dem Treffpunkt für alle, die ihren finanziellen Erfolg aktiv gestalten möchten. Zahlreiche Anbieter präsentieren hier ihre Angebote, aber eines ist klar: Selbst die besten Finanzprodukte können erst dann ihr volles Potenzial entfalten und eine Kaufentscheidung auslösen, wenn der innere Kompass auf Geldfluss eingestellt ist. Doch wie stellt man diese Weichen?

Gesichterlesen im Recruiting
Wie lässt eine Gesichtleserin den Erfolg im Recruiting leicht(er) erfolgen? Wie funktioniert es? Am Praxisfall kommen wir dem Thema auf die Spur. Expertengespräch mit Gerburg Hothum.

Geschützt: Das Erfolgsmodell Mann und Frau: Wie Sie gemeinsam Leadership neu definieren (können)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Orientierung in unruhigen Zeiten: Was wir von Platon, Aristoteles und Thomas von Aquin über innere Stabilität lernen können
Die Gedanken von Platon, Aristoteles und Thomas von Aquin zeigen uns, dass wahre Orientierung nicht im Außen, sondern im Inneren zu finden ist.

Gehirnwäsche: Warum Ihr Brain eine tägliche Reinigung verdient
Ihr Gehirn ist Ihr wichtigstes Werkzeug, das Ihre Gedanken formt, Ihre Gefühlswelt beeinflusst und letztlich Ihr Handeln bestimmt. Wenn wir es uns zur Gewohnheit machen, unser Denken regelmäßig von negativem Ballast zu befreien, können wir leichter, freudvoller und erfolgreicher durchs Leben gehen.

Logisch durch die Krise
Logisch durch Krisen und durch notwendige Veränderungen gehen.
Logisch durch die Krise gehen: Ein pragmatischer Ansatz für Unternehmerinnen und Unternehmer

Warum Kreativität und Innovation keine Spielereien sind – und wie wir die wahre Schöpferkraft entfalten
Es gibt kaum ein Thema, das so oft diskutiert und doch so oft missverstanden wird wie Kreativität. Jeden Tag stolpern wir über Schlagworte wie „Innovation“
Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen | DER Umsetzungs-Podcast
Kontakt
Bringen Sie mit meiner Unterstützung Ihre PS sicher auf die Straße!
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!

Boxenstopp-News
by Astrid Göschel M.A.
Erhalten Sie 1 Mal wöchentliche praktische und effektive Impulse, die Sie auf Kurs bringen:n
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie mir, Ihnen alle 2 Wochen meine Boxenstopp-News mit relevanten Inhalten und Angeboten zum Thema „Erfolg darf leicht sein“ per E-Mail zu senden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder von der Liste abmelden.