Geschützt: Erfolg-darf-leicht-sein-Leadership-Systemlösung: Vom Nebeneinander zum Zusammendenken
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Befremdungsstress – das ist dieser subtile innere Alarm, wenn du spürst: Ich passe hier nicht rein, aber ich weiß noch nicht, ob das an mir liegt oder an der Umgebung.“
In unserer Gesellschaft wird Intelligenz häufig mit Lautstärke, Dominanz oder extrovertierter Selbstvermarktung verwechselt. Wer klar, leise, differenziert denkt – und dabei vielleicht sogar unsicher wirkt oder unbequem fragt – wird oft übersehen oder gar abgelehnt.
Warum wird alles schlechtgeredet?
Weil es bequem ist. Weil es Sicherheit verspricht. Und weil viele Menschen gelernt haben: Wer mutig ist, riskiert Ablehnung.
Wer aber Veränderung will, muss genau das riskieren: Nicht, weil es einfach ist – sondern weil es nötig ist.
Mentale Stärke ist nicht einfach „Härte“ oder ein unerschütterlicher Wille, sondern die Fähigkeit, sich selbst in schwierigen Situationen bewusst zu steuern.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel zu erfolgreichen Teams und einer nachhaltigen Führung. Dieser Artikel zeigt, wie Führungskräfte eine Balance zwischen Klarheit in der Sache und Empathie im Umgang finden, um in unsicheren Zeiten entschlossen zu handeln. Entdecken Sie, wie Sie als Führungskraft nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch mit strategischer Entschlossenheit und Menschlichkeit vorangehen können.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wenn Menschen an neue Orte kommen, neue Rollen übernehmen oder sich mit unbekannten Situationen konfrontiert sehen, gibt es eine ganz natürliche Reaktion: Befremdungsstress.
Denn wahre Selbstbestimmung besteht nicht darin, immer Recht zu haben. Sondern darin, den Blick auf das Wesentliche zu richten und Verbindung über Trennung zu stellen.